Hier werden in lockerer Folge Tip´s & Tricks aufgenommen
Bau eines Eiablegebehälters
Es hat mich schon immer beschäftigt, wie wohl ein zweckmäßiger Eiablagebehälter beschaffen sein sollte.
Er sollte sich in das Terrarium harmonisch einfügen, leicht zu entnehmen sein, er sollte leicht zu reinigen sein, von den Tieren angenommen werden und möglichst noch halbwegs vernünftig aussehen.
Und nach endlosen Versuchen habe ich seit ein paar Jahren den, zumindest für mich, perfekten Eiablagebehälter. (siehe Foto)
Ausgangsprodukt ist eine bei "OBI" erhältliche dreieckige Plastebox mit den cirka Maßen 20x15x7 cm
Dreieckig , um die Box gut in die Hintere Ecke des Terrariums stellen zu können.
In den Deckel wird nun unter Mithilfe eines starken Lötkolbens und eines scharfen Messers ein Loch gemacht, welches es den zu pflegenden Tieren geradeso erlaubt, in die Box zu schlüpfen. Jetzt wird die Box mit einer Mischung aus Fließenkleber, Latex-Bindemittel und Abtönpaste bestrichen und danach mit Korkgruß oder Sand, oder... bestreut - fertig!