Oedura tryoni ( De Vis, 1884 )
"O.monilis - verdächtige" oedura tryoni
Oedura tryoni bewohnt fast ausschließlich felsiges Gebiet, gelegentlich sympatrisch (gemeinsam) mit Oedura lesueurii (pers.Mitteilung).Mit ca. 160 mm ist sie innerhalb der Oeduren eine mittelgroße Art, die aber sehr unterschiedlich gefärbt sein kann und auch einen unterschiedlichen Körperbau aufweist. Ich habe relativ "bullig" wirkende Tier aber auch "normale" Exemplare dieser Art.Bei der Färbungsvielfalt fällt die Unterscheidung zu Oedura monilis oft nicht leicht. Anders bei den Jungtieren.Während Oedura monils stets grobgefleckt bis gebändert schlüpft, haben frischgeschlüpfte Oedura tryoni stets winzig kleine Punkte. Die Tiere schlüpfen nach 53 - 75 Tagen (24-29 Grad) mit einer Größe von etwa 66 mm.
Im Anschluß einige Foto´s, die die Färbungsvielfalt belegen sollen.